Im Vorstand wurde uns die Arbeit durch die aktuelle Situation nicht leicht gemacht. Besprechungen die bei einem Vorstandstreffen abgehalten werden, und wo wichtige Entscheidungen gefällt werden, sind heute so nicht mehr möglich. Einige Dinge kann man durch Telefonkonferenzen lösen, andere wiederum müssen erstmal hinten angestellt werden. Eher kleinere Sorgen, wenn man darüber nachdenkt, welche Einschränkungen und Einbußen in dieser Zeit unsere Künstlerinnen und Künstler hinnehmen müssen.
Tanzgarden können nicht trainieren, Bands können nicht proben, Auftrittstermine bei Geburtstagen, Hochzeiten oder Schützenfesten wurden abgesagt. Finanzielle Einbußen sind die Folge. Auch bei vielen Künstlern in ihren eigentlichen Berufen. Dazu die Sorge um die eigene Gesundheit und die von Partnern, Familie und Freunden. Viele sind belastet durch Kinderbetreuung, Kurzarbeit, in manchen Berufen auch durch Mehrarbeit, hoffentlich niemand durch Verlust der Arbeit in Gänze.
Wir vom Vorstand der Kappesköpp wünschen von Herzen jedem viel Kraft, um sich durch diese Zeit zu kämpfen. Und wir wünschen allen den Mut, mit dem was Man(n) und Frau tut weiter zu machen, denn Ihr seid als Kunstschaffende auch immer Kulturschaffende.
Die Corona Krise stellt große Herausforderungen. Es zeigt sich aber, dass der eine oder andere die Zeit nutzt, um quer und neu und kreativ zu denken. Als nur ein Beispiel sei hier genannt das musizieren vom Balkon oder vorm Altenheim. So gilt es eben auch umgekehrt „Dort wo Schatten sind, muss es doch auch irgendwo Licht geben.“
Wir wünschen unseren Mitgliedern, unseren Fans und Freunden und unseren Geschäftspartnern robuste Gesundheit. Und wer Sorgen vertreiben möchte, hier ein Tipp: Viele unserer Künstler bringen CD´s oder Downloads heraus.
Warum nicht mal eine witzige Büttenrede sich anhören oder einen guten Laune Song. Ich habe da schon so meine Favoriten …